
Aufkleber für Laptops, Cases, Mixer und Co.
8. Oktober 2020
DJ Szene in Deutschland
24. März 2021Gerade ich als international agierender und selten daheim ansässiger DJ habe häufig über ein virtuelles Büro nachgedacht, welches ich mir in naher Zukunft zulegen werde, denn gerade dauerreisende Künstler profitieren stark davon. Aktuell jedoch bereitet die Corona Krise jedem Dj und Clubbetreiber zu schaffen, sodass die meisten Artisten aktuell „arbeitslos“ sind.
Da ich häufig im Ausland musiziere, muss ich mich auf vielerlei Komplikationen einstellen. Beispielshalber gestalten sich die Reisen mit dem Flugzeug nun komplizierter. Gleichermaßen das Visa (falls nicht in Europa). Mit Sicherheit bin ich nicht der einzige der hofft, dass dieses schreckliche Szenario schnellstmöglich ein Ende findet. Jedoch bin ich guter Dinge und denke, dass spätestens im nächsten Jahr mit Erscheinen eines wirkenden Impfstoffs dieses Problem langsam erlischt.
Virtuelles Büro für internationale DJs
Wie soeben angekündigt, so hat ein virtuelles Büro etliche Vorzüge. Speziell für international agierende Künstler, denn diese besitzen mit einem virtuellen Büro eine offizielle Postanschrift (ideal für Promo CDs / Material, Einladungen, Verträge etc.) und partizipieren simultan von einem Telefondienst, welcher imstande ist etwaige Telefonate entgegenzunehmen. Gerade im Ausland setze ich häufig lokale SIM-Karten ein, sodass ich mit meiner deutschen Handynummer schwer erreichbar bin. Ein virtuelles Office in Deutschland kann mir hierbei sehr gut unter die Arme greifen.
Natürlich ist meine Booking Agentur stets bestrebt dieses Unterfangen bestmöglich zu supporten, jedoch akquirierte ich parallel häufig eigene Kontakte (Clubbetreiber, Musiklabels, Produzenten und DJs etc.), welche des Öfteren etwaige geschäftliche Absprachen in einem kurzen Zeitfenster benötigen. Demzufolge ist für mich ein virtual Office unabdingbar, denn wenn ich im Flugzeug Sitze, oder gerade einen Live Auftritt realisiere, bin ich logischerweise nicht erreichbar.
Um diese Angelegenheit bestmöglich zu lösen, so ist meiner Meinung nach ein virtuelles Büro sehr hilfreich. In dieser Hinsicht habe ich mich im Internet umgesehen und bin auf das Agendis Business Center in Deutschland gestoßen, welche Standorte in Frankfurt, Stuttgart und München anbieten. All diese Großstädte bieten etliche Vorzüge. Da ich jedoch häufig von Stuttgart fliege, werde ich mich in naher Zukunft für eine virtuelles Büro in dieser Stadt entscheiden, denn zuzüglich besteht die Möglichkeit einen Büroraum für eine gewisse Zeit anzumieten, sodass sich dort etwaige Konversationen mit Clubbetreibern, Veranstaltern, DJs und Geschäftspartnern realisieren kann.
Natürlich werde ich euch weiterhin essenzielle Details über meine Webseite oder die sozialen Mediakanäle zurücklassen. Ich wünsche euch alles Gute. Bleibt gesund und munter.
Euer Fevarus.