
Stereoact feat. Ian Simmons – Wir Heben Ab
2. April 2018
MSempi & Michkus – Jonestown Choir
28. Mai 2018In den vergangenen Wochen ist vieles aus dem musikalischen DJ Sektor passiert. Vor kurzem ist der schwedische DJ Avicii (Tim Bergling) von uns gegangen, welches eine absolute Tragödie für viele DJ Kollegen und Fans darstellt! Auch der DJ Kollege Kygo trauert um Avicii, sowie dieser Artikel bestätigt.
Avicii (er wurde 28 Jahre alt) war ein großartiger Produzent und DJ zugleich, welcher seine Fangemeinschaft mit vielen Songs begeisterte. Woran der berühmte DJ letztendlich gestorben ist sei unklar. Im Internet kurieren dazu viele Spekulationen, sowie beispielshalber NTV auch berichtet.
Doch es gibt nicht nur traurige Nachrichten aus dem Musikbereich, sondern auch einige positive. So hat zum Beispiel Rihanna bestätigt, dass sie ihre Deutschland Tour startet. Demnach können sich viele Fans aus Deutschland freuen und bald den Weltstar auf verschiedenen Bühnen in Deutschland live erleben. Um noch weitere spannende Szene News aus der gesamten Musikwelt zu entdecken, so sollte www.loomee-tv.de betreten werden.
Scooter Mitglied Michael Simon – Interview zum Tod von Avicii
Scooter sollte womöglich bei vielen bekannt sein, denn das DJ Duo mit dem Sänger H.P. Baxxter und seinem DJ Kollegen Michael Simon haben bislang viele grandiose Hits kreiert und die Fans auf vielen Bühnen musikalisch verzaubert. Auch ich erinnere mich an die guten alten Scooter Zeiten mit Titeln wie zum Beispiel „how much is the fish“, „Hyper Hyper“, „Friends“, „Nessaja“, „Ramp!“, „One“ und noch vielen mehr!
Nun hat das Scooter Mitglied Michael Simon auf Stern TV verkündet, dass ein DJ Leben auch vielerlei Schattenseiten hat, welches auch ich als Dj bestätigen kann. Der Traumberuf DJ ist definitiv sehr anstrengend, denn es ist je nach Bekanntheitsgrad davon abhängig, wie viel (in ferne Länder) gereist werden muss. Dies bedeutet, dass das Leben definitiv sehr hektisch sein kann, denn heute kann zum Beispiel ein Auftritt in New York zustande kommen und morgen muss der DJ schon wieder in Europa spielen.
Vom vielen fliegen und Reisen abgesehen, so müssen auch lange Nächte überbrückt werden. Dies ist definitiv sehr kräftezehrend. Oftmals werden DJs (nicht nur im Backstagebereich) mit Drogen konfrontiert, um die langen Nächte zu überstehen, die Müdigkeit zu überwinden oder besser gelaunt zu sein. Die Drogen sind logischerweise nicht nur etwaige Pillen und anderes giftiges, sondern auch Alkohol zählt dazu. Im Regelfall stellen die Veranstalter generell etwaige Flaschen zur Verfügung, mit denen sich der Dj bedienen darf.
So kann beispielshalber mit einem kontinuierlichen Kater durch die Welt gereist und aufgelegt werden. Dass dies logischerweise nicht gut für die Gesundheit ist, sollte jeder wissen. Jedoch kann sich jeder frei entscheiden und sich von solchen Drogen bzw. von alkoholischen Getränken distanzieren, denn diese schaden längerfristig definitiv der Gesundheit! Um den Job als DJ so lange wie möglich auszuüben, so kann auch ich jedem empfehlen, von solchen Geschichten unbedingt die Finger zu lassen.
Zu viele Shows
Zudem soll Avicii zu viele Shows gegeben haben. Aus dem Interview von Stern TV sticht hervor, dass Tim Bergling innerhalb von drei Jahren 700 Shows bewerkstelligt hat. Dies ist definitiv eine immense Anzahl. Ganz gewiss benötigt jeder DJ ein wenig Ruhe und Privatsphäre. Auch ich merke, dass ich auf meinen vielen Reisen und Auftritten auch etwas Zeit für mich benötige, um abzuschalten.
Denn auch eine Reise mit dem Flugzeug, Zug Auto oder ähnlichen Verkehrsmitteln ist sehr anstrengend. Wer quasi von Show zu Show fliegt, kann auch daran schnell ermüden. Hinzu kommt, dass etwaige Drogen auf jenen Veranstaltungen konsumiert werden können (sofern der DJ hier nicht aufpasst und sich davon distanziert), welches ebenfalls dem Körper deutlich schadet. 700 Shows in drei Jahren, entspricht jedem Jahr ca. 233 Shows.
Mehr als die Hälfte im Jahr aufzulegen, sich nächtelang wachhalten und das Publikum zu animieren, gegebenenfalls sogar betrunken oder im Rausch zu sein, ist demnach äußerst fatal. Von daher kann auch ich als Dj jedem empfehlen sich von etwaigen Drogen zu distanzieren und diese außen vor zu lassen. Auch deutlich weniger Auftritte sind die clevere Wahl, denn zu viele Shows füllen natürlich den Geldbeutel, gehen jedoch auf Kosten der Gesundheit.
Ich könnte den Bericht noch weiter verfeinern, jedoch möchte ich gern auf den interessanten Bericht vom Stern TV noch mal hinweisen, welcher sehr informativ und aufschlussreich ist. Das Scooter Mitglied hat definitiv viele Fakten verkündet, welche im DJ Business allgegenwärtig sind.
Avicii Dokumentation auf Netflix
Zeitgleich möchte ich auf die Dokumentation von dem Weltstar hinweisen, welche auf Netflix (sofern Abonnement vorhanden) angesehen werden kann. Dieser Reportage nennt sich „Avicii: True Stories“.
Um erste Impressionen über den Film zu erhaschen, möchte ich auf den dazugehörigen YouTube Trailer verweisen. Wer also noch keinen Netflix Account hat, sollte sich unbedingt überlegen einen zuzulegen, denn dort warten nicht nur spannende Dokumentationen und Reportagen, sondern auch exquisite Spielfilme sowie Serien.
Euer Fevarus.