
ENIAC – People Are People
31. Juli 2015
Sommer
13. August 2015Hallo Freunde der Musik. Es gibt wieder aktuelles aus meinem DJ Bereich und zeitgleich schaue ich des Öfteren über den Tellerrand hinaus, damit meine Nachrichten ein wenig sinnvoller und informativer sind.
Wie einige bislang mitbekommen haben, so bin ich viel auf Reisen und dies sehr gern im asiatischen und europäischen Raum. Das Klima ist sehr angenehm und zeitgleich habe ich die Möglichkeit mit meiner Rennmaschine durch wundervolle Regionen zu fahren und dieses Szenario ist simultan ergänzend auf dem offenen Meer sehr spektakulär, bei dem ich mit meinem Kumpel Andreas aus Australien mit seiner großen Yacht in offene See steche.
Andreas hat mittlerweile etliche Kenntnisse über Yachten und die offene See gesammelt, sodass er diese für mich in einigen Zeilen zusammen schrieb und euch und mir somit zur Verfügung stellt.
Auf der Yacht losziehen, der Sonne entgegen, umgeben von glitzerndem Wasser, das Ufer und der Alltagsstress in weiter Ferne… Doch bevor Sie mit Ihrer eigenen Yacht durchstarten und mit einem Ausflug entspannen können, gilt es einige wichtige Kriterien zu klären. Außerdem sollten Sie nach den kalten Monaten, wenn Sie Ihre Yacht zum Beispiel vom Wintertrockenliegeplatz Regensburg abholen, darauf achten, Ihre Yacht wieder für den Sommer aufzurüsten. Zuerst einmal ist es wichtig, alle nötigen Papiere einer Segelyacht zu besitzen und griffbereit zu haben. Dazu zählen Schiffspapiere, Charterlizenz, Versicherungsnachweise, Formulare der Steuerbehörde, Betriebserlaubnis, Genehmigungsurkunde, Pläne und Logbuch. Bevor es dann so richtig losgeht, sollten Sie darauf achten, alle Schlüssel für Gasfach, Rettungsinsel und Backskisten im Gepäck zu haben.
Unbedingt auch Motoröl, den Trichter für Motoröl, die Einfüllstutzen, den Trichter für Kraftstoff und Motorersatzteile wie Ölfilter, Kraftstofffilter, Impeller für Kühlwasserpumpe und Keilriemen kontrollieren. Wichtig sind außerdem Ersatzzündkerzen, Zündkerzenschlüssel, Ersatz-Scherstift, Reservekanister und Motor-Werkzeug. Stellen Sie sich am Besten auch folgende Fragen: Tankanzeige funktionsfähig? Wie wird der Motor gestartet? Wie wird der Motor abgestellt? Wo liegen Leerlaufstellung, Rückwärts- und Vorwärtsgang? Läuft das Motorraumgebläse? Motorölstand in Ordnung? Getriebeölstand in Ordnung? Wie oft Kontrolle der Ölstände? Motorengeräusche wie üblich? Tritt Kühlwasser aus? Ist die Färbung der Abgase normal? Riecht es im Motorraum auffällig? Erlöschen Ladekontroll- und Öldrucklampe? Stimmt die Leerlaufdrehzahl? Stimmen Temperatur und Öldruck? Wie wird der Motor entlüftet? Wassergeschmierte Stopfbuchse oder Bedienung der Fettpresse nötig? Handstart möglich? Wie?
Für den Notfall sollten Sie immer ein Schlauchboot mit Paddel und Luftpumpe dabei haben.
Außerdem Seenotsignale, Rettungswesten, Ersatzpatronen, Sicherheitsleinen, Rettungskragen mit Blitzboje, Wurfleine, Rettungsblitz, Feuerlöscher, Löschdecke, Verbandskasten, Radarreflektor, Weichholzpropfen für Seeventile, einen Bolzenschneider oder eine Säge. Beim Thema Segel darauf achten, ob Sie zusätzliche Segel brauchen, sowie Kurbeln, Ersatzmaterial und Notpinne. Um einen Stopp einzulegen, am besten vier Festmacher einpacken, Fender und Anker, Kette, Trosse und eventuell einen Zweitanker. Für die richtige Orientierung brauchen Sie Seekarten, Hafenhandbücher, Leuchtfeuerverzeichnis, eine Devitationstabelle für den Kompass, Lineal, Bleistift, Radiergummi, Zirkel, Signalhorn, Ankerball und Kegel. Wenn alle Punkte beachtet werden, steht einem traumhaften Ausflug mit der eigenen Yacht nichts mehr im Wege.
Zu diesen wundervollen Zeilen gibt es nichts mehr zu ergänzen und sollten diese verinnerlicht worden sein, so könnt auch ihr eine Yacht sinnvoll aufrüsten und damit durch die Gegend schippern, oder so wie ich mit einem SpeedBoat in Kambodscha über die Wellen rattern.
Kambodscha – Speedboat fahrt zur Koh Rong Insel
Ich hingegen werde demnächst wieder nach Singapur und Australien reisen und dies womöglich von Bali mit der großräumigen Yacht von Andreas, oder einem günstigen Flieger von beispielshalber Airasia.
Doch bis dies wieder soweit ist, verbringe ich ohne jeglichen Zweifel viel Zeit am Strand und tanke kräftig Sonne, damit ich weiterhin stets eine gesunde Bräune habe.
Zuzüglich gibt es wie üblich neues aus Bali zu berichten, denn ich habe mein Geburtstag vor knapp zwei Wochen zelebriert (23. Juli). Meine Freunde haben für dieses glorreiche Unterfangen etliches vorbereitet und mich mit einem köstlichen Kuchen und reichlich viel Schnaps versorgt.
Natürlich bin ich weiterhin mit meiner Musik in den verschiedenen Clubs vertreten und simultan werde ich weiterhin Musik selber produzieren, welche ihr beispielshalber auf meinem Soundcloud Kanal, oder auf YouTube kostenfrei anhören dürft.
Für diejenigen, bei denen ich nun das Interesse für Yachten geweckt habe, so kann ich lediglich hinzufügen, dass eine Reise mit diesen Luxusschiffen ebenfalls ein absolutes Erlebnis ist und zuzüglich meinen vielen Reisen in Asien wie beispielshalber Siem Reap, Koh Chang, Yogyakarta, Kambodscha, Bangkok, Sihanoukville und Koh Rong, Chiang Mai, Ko Phi Phi, Kuala Lumpur, Tioman Island in Malaysia sich perfekt ergänzen lässt, denn vielerlei Orte und Inseln können mit einem Boot bereist werden.
In meinem Szenario habe ich dies primär mit dem Flugzeug absolviert, weil ich mit mehreren Freunden zusammen gereist bin. Zu diesen vielen oben aufgelisteten Orten habe ich jeweils einen kleinen Bericht hinterlassen und vielerlei Statements und Rezensionen näher erörtert. Hinzuzufügen ist, dass diese exquisiten Plätze ideal zum Erholen und teilweise auch zum Musizieren sind. Meine top Favoriten sind hierfür Singapur, Kuala Lumpur und auch Kota Kinabalu ist toll.
Singapur Stadtrundfahrt
Ergänzend kann ich lediglich hinzufügen, dass auch die angelbegeisterten mit einer Yachtfahrt definitiv auf ihre Kosten kommen können, denn Angel im Urlaub ist in dieser Konstellation auf einer Yacht ganz bequem realisierbar. Auch für die, die gern wie ich tauchen, so ist dieses ebenfalls ein gelungenes Ereignis. Letztens war ich mit Robert auf Bali in Tanjung Benoa tauchen.
Tauchen auf Bali mit Robert in Tanjung Benoa
Nun denn, genug erzählt. Ich widme mich nun wieder meiner Musik. Neue Produktionen stehen an und demnächst ist ein neues Mixtape verfügbar.
Ich wünsche euch alles Gute. Bleib gesund und munter!
Euer Fevarus.