
Windows 10
12. Februar 2015
Ausflug nach Klungkung
1. März 2015Guten Morgen ihr Musiker da draußen! Sofern ihr meinen Internetauftritt fleißig verfolgt, so wisst ihr bereits, dass ich als Dj weltweit agierende und gerade meinen Bekanntheitsgrad in Asien ausbaue. Aktuell befinde ich mich in Indonesien und ziehe von Club zu Club und präsentiere meine Musik.
Ich kann mich aktuell glücklich schätzen und habe derzeit sehr viele Kontinente, Regionen, Orte und Städte besucht und war beispielshalber schon in fast allen Städten in Deutschland, in der Türkei, auf Zypern, in Afrika (Afrikanische Musik ist definitiv sehr interessant), Bulgarien, Australien, Singapur, Indonesien (Jakarta, Bandung in Indonesien, Bali, Yogyakarta usw. – ein sehr interessanter Club ist definitiv der A Club in Denpasar auf Bali in Indonesien) Malaysia, Thailand (Thailand rockt auf jeden Fall!), Kambodscha, Indien und und und…
Mittlerweile haben sich aktuell in Indonesien mehrere Resident Jobs herauskristallisiert, welche mir einen interessanten Alltag bescheren und mich in Asien ein wenig fesseln und gebunden haben. Sozusagen nutze ich neben der Musik viel Zeit am Strand und genieße dort die göttliche Atmosphäre und das himmlischen Flair. Zeitgleich kümmere ich mich um meine neue Honda CBR Rennmaschiene und fahre diese sehr gern auf dem Highway aus!
Doch jetzt geht´s mit dem Wissen los..
Dj Grundkenntnisse stählern
Solltet ihr auch großes Interesse im Dj Sektor hegen, so empfiehlt es sich, klein anzufangen und sich nach und nach zu steigern. Je nachdem welches Musikgenre ihr auflegen möchtet, so bieten sich mehrere Optionen an, aus denen ihr selektieren dürft. Beispielshalber sollten Hiphop DJs das Scratchen mit den Schallplattenspielern, oder dem CD Player erlernen und später perfektionieren.
Scratchen
Das Scratchen ist leider Gottes sehr schwierig zu erlernen und es tummeln sich hierzu mehrere Scratch-Methoden die es zu erlernen gilt, wie ihr beispielshalber aus diesem Video entnehmen dürft.
DJ Tutorial – Scratching Basiswissen – Spin-Academy
Solltet ihr diese im späteren Verlauf eurer Dj Karriere sehr gut beherrschen, so könnt ihr zum Beispiel solch ein Scratch Übergang vollziehen, wie es in dem unten eingefügten Video präsentiert wurde.
DJ Tutorial – Tipps & Tricks Houseübergang Scratch- deutsch
Zeitgleich hierfür solltet ihr natürlich nicht nur das Scratchen beherrschen, sondern tiefgründige Kenntnis in Sachen Beatmatching, BPM, Geschwindigkeit, Rhythmus/Taktgefühl und weiteren wichtigen Faktoren erlernen und euch zur Gemüte führen. Dazu stelle ich euch einen kleinen DJ Crash Kurs vor, auf dem ihr näheres Wissen erlangt.
DJ Crash Kurs
Selbstverständlich ist es sehr wichtig zu wissen, ob ihr mit einem CD-Spieler, oder einem Plattenspieler auflegen möchtet. Ganz gewiss hat jedes Gerät seine Vor und Nachteile und simultan profitieren beide Parteien von etlichen Software und Hardwarepaketen, die auf den Namen Serato Scratch, Traktor von Native Instruments, Ableton Live und weiterführende hören. In diesem unten beigefügten Videos können nützliche Daten und Fakten hinsichtlich Turntables eingeholt werden.
Workshop: Turntable für DJs
Wie alles begann
Begonnen habe ich meine Dj Karriere ebenfalls mit Schallplattenspielern (Turntables) und habe mir echte Schallplatten gekauft und mit diesen angefangen meine Übergänge zu tätigen. Ganz gewiss ist das erwerben mehrerer Schallplatten sehr kostspielig und daraus resultiert, dass es ein sehr teures Unterfangen ist. Was tut man nicht alles für ein gutes Hobby. (:
Im Verlauf mehrerer Monate wuchs mein Plattenkoffer dramatisch an und überall stapelten sich die schwarzen und farbigen Vinyls (Schallplatten). Schnell wurde dies zur großen Last, weil der Transport dieser schweren Vinyls von Club zu Club sehr anstrengend ausfiel und ich mir eine Alternative überlegt habe. Ich legte mir die Software und Hardwarevariante von Serato zu, womit ich in der Lage war digitale MP3 Files abzuspielen. Das ewige schleppen der schweren Schallplatten war hiermit passee.
Leider steckte ich viel Kritik und negatives Feedback ein, weil mit digitalen Programmen das schnelle Anpassen der Musiksongs etc. ermöglicht wurde und viele Djs meinten, dass ich gar nicht richtig auflegen kann. Schnell wurde dies sehr lästig und ich wechselte auf CD Player von Pioneer (Pioneer CDJ 400/300, später Pioneer CDJ 1000/2000 und schlussendlich dann die Pioneer CDJ 2000 Nexus – genau in dieser Reihenfolge) und begann das auflegen mit diesen hochwertigen Abspielgeräten und einer regulären MP3 CD. Optional kann dies aber auch zum Beispiel mit Serato, oder Traktor vollzogen werden. Das auflegen mit einem CD Player hat definitiv seine Vorteile und mich schon damals stark fasziniert!
Die heutigen CD-Spieler sind die Flaggschiffe der Zukunft. Diese beinhalten so viel enormen Spielkram und Firlefanz, was jedoch sehr lobenswert ist und das auflegen damit stark vereinfacht. Um euch nun einen kleinen und zugleich detaillierten Einblick in die CD Player Serie zu gewährleisten, binde ich euch mehrere Videos ein, die ihr euch definitiv ansehen solltet. Vorab ein Basis Video, sodass ihr grundlegende Kenntnisse hinsichtlich der CD Player und ihrer Mixmethode und den Tasten erlangt.
DJ’ing für Anfänger – Basis Beat-Mixing mit CD Playern
Um das jetzt vorhandene Wissen tiefgründiger zu manifestieren, stelle ich euch die neuen, was heißt neu, diese existieren mittlerweile schon mehr als ein Jahr und ich kann mich glücklich schätzen sechs Stück der hochwertigen Pioneer CDJ-2000 Nexus im Besitz zu haben, welche ich unter anderem in meinem Technikverleihgeschäft in Rostock den Clubs, DJs und Veranstaltern zur Verfügung stelle.
Pioneer CDJ-2000 Nexus Vorstellung
Simultan hierzu bietet sich definitiv der Pioneer Djm 900 Nexus an, mit dem die Übergänge definitiv zu einem absoluten Höchstgenuss herausstechen werden. Die zahlreichen Effekte und Funktionen lassen jeden Übergang einmalig werden.
DJM-900 Nexus mit James Zabiela
Hierzu empfehle ich die dazu passende Effekteinheit, welche auf den Namen Pioneer RMX 1000 hört. Für diese erstklassige Effektbox befinden sich mittlerweile etliche Videos auf YouTube und von daher binde ich euch einfach eine Playlist ein, so dass ihr im Nachgang in absolutes Staunen versetzt werdet.
Vor etlichen Jahren verwendete ich das Vorgängermodell den Pioneer EFX 1000. Meines Erachtens nach ist dies ein sehr gelungenes Gerät, welches nun mittlerweile in die Jahre gekommen ist und durch den Nachfolger (Pioneer RMX 1000) abgelöst wurde. Ganz gewiss ist es immer noch ein grandioses Gerät und sehr oft erwische ich mich hierbei, wie ich es trotzdem im Club verwende.
Wir ihr anscheinend bereits feststellen konntet, ist der gesamte Dj Sektor sehr großräumig und ich könnte daraus ein Buch schreiben. Jedoch ist meine Zeit stark begrenzt und daher beschränke ich es auf das Wesentliche.
Hardwaregeräte und Softwaregeräte
Welche Hardware und welche Software euch am meisten zusagt, dies könnt nur ihr allein wissen und dieses Endresultat werdet ihr mit höchster Wahrscheinlichkeit nach einigen Testanläufen bemerken. Ob ihr nun mit Schallplatten und Vinyls auflegt, oder Turntables mit einer dazugehörigen Software (Serato, Traktor, etc.), oder ob ihr lieber mit den CD Playern und einer CD, oder ebenfalls mit digitaler Software und den CD Spielern arbeitet, ist euch überlassen!
Ganz gewiss hat jedes Gerät seinen Vor und Nachteile. Worauf ich mittlerweile plädiere. Ganz klar… Dass sind meine heißgeliebten Pioneer CDJ 2000 Nexus CD Player und der dazugehörige Pioneer Djm 900 Nexus Mixer! In Kombination verwende ich wie bereits oben angekündigt einige Effekteinheiten, sei es das EFX, oder das RMX 1000.
Musik selber produzieren
Des Weiteren kann ich stets ans Herz legen, sich mit dem produzieren zu beschäftigen und hierbei Glück zu haben einen Welthit zu landen und aus der Masse heraus zu stechen, was euch wie mir ermöglicht, weltweit zu reisen. Hierfür empfehle ich Windows 10 (dies ist bereits als Testversion erhältlich und kann meines Wissens nach uneingeschränkt genutzt werden) und die dazugehörigen, bzw. eines der folgenden Programme, um Musik selber produzieren zu können.
– Ableton Live
– Propellerhead Reason
– Cubase von Steinberg
Leider Gottes sind diese Programme sehr kostenintensiv und können euer Portmonee stark schmälern. Um einen klitzekleinen Einblick in den Sektor des produzieren zu erlangen, hat sich Chip.de die Mühe bereitet einen überaus informativen Artikel zu hinterlassen, bei dem ihr in der Lage seid die besten Gratis Programme für Anfänger zu verwenden.
Hier werden beispielshalber Ableton Live und Cubase beleuchtet und detailliert erklärt.
Ableton Live Tutorial Anfänger
Hinzufügen kann ich folgendes, dass ein großer Bildschirm sehr von Vorteil ist, weil hierfür zahlreiche Musikspuren in einer großen Auflösung präsentiert werden können. Glücklicherweise ist mein neuer Fernseher 60 Zoll groß und nicht nur zum Produzieren geeignet, sondern ich nutze ihn auch gern als Zeitvertreib und Spiele Computer, Xbox, oder Playstation.
Zeitgleich ist Ableton sehr stark ausgeprägt, was die Midi und Livefunktion während des auflegen gestaltet. Dies bedeutet, dass die Hardwaregeräte (beispielshalber Pioneer CDJ 2000 Nexus, Pioneer Djm 900 Nexus, Ipad etc) über Ableton angesprochen und gesteuert werden dürfen. Sehr oft benutzt dies beispielshalber James Zabiela, jedoch befinden sich hierzu auch etliche Anleitungen im Internet und vielerlei Videos, die dies detailliert erläutern und erörtern. Als kleinen Hit hierzu, binde ich euch ein Video von James Zabiela ein, bei dem ihr 1 Stunde lang den Musikgenuss und die dazugehörigen Auflegeeffekte Live bestaunen dürft und euch gegebenenfalls das eine oder andere abguckt.
Gut geklaut ist halb gewonnen, oder wie war das doch gleich? (;
Zeitgleich ist James erfolgreich im Scratchen und dem bedienen von der Effekteinheit (Pioneer RMX 1000) und den dazugehörigen MIDI-Geräten, welche über Ableton angesteuert werden.
Erlernen von Instrumenten
Viele die mich gut kennen, wissen bereits, dass ich schon mit dem musizieren in meiner Kindheit angefangen habe. Wie höchstwahrscheinlich jedes Kind auch, erlernte ich die Blockflöte im Musikunterricht und zeitgleich nahm ich Privatunterricht und lernte das Klavier zu spielen. Durch das trainieren des Notenlesens und der Tonleiter und den dazugehörigen Akkorden gelang es mir schnell tiefgründiges Wissen für meinen heutigen Berufsstand zu erlangen. So fällt es mir heutzutage definitiv leichter zu produzieren und simultan durch mein geschultes Rhythmusgefühl und Taktgefühl entfaltet sich das Auflegen spannender und geht mir leichter von der Hand.
Um nun auch in den Genuss kommen zu dürfen Musikinstrumente zu erlernen, solltet ihr definitiv auf www.blitz-lernen.at vorbeischauen und euch intensiv mit der Materie befassen! Nicht nur das Klavier spielen kann dort erlernt werden, sondern es besteht die Möglichkeit weitere Musikinstrumente kennen zu lernen und diese zu beherrschen.
Es ist quasi sehr ratsam sich tiefgründig mit dieser Materie zu beschäftigen und die dort vorhandenen Tipps und Tricks zu verinnerlichen. Ich kann euch definitiv nur den Tipp ans Herz legen, dass ihr weitere Musikinstrumente lernen solltet, denn dies kann keineswegs schaden und je mehr Wissen ihr beherrscht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit im nachfolgenden ein aufstrebender und erfolgreicher Dj, Musiker und Produzent zu werden! Umfangreiches Wissen kann auf der obigen beschriebenen Homepage entzogen werden.
Beatboxen
Auch das Beatboxen spielt hierbei eine überaus große Rolle! Gerade in Rostock finden wir es verhäuft auf Drum N Bass Veranstaltungen vor und das wunderbare Musik Highlight wird hierbei stark vom Beatboxen und Sängern unterstützt und die Partymeute feiert kräftig mit.
Damit ihr euch ein kleines Beispiel davon gönnen dürften, binden wir euch einen Beatboxer ein, welcher Drum N Bass Musik Beatboxt.
Um Beatboxen lernen zu dürfen bedarf es jedoch mehr, als nur einige Videos anzusehen.
Hierfür findet ihr gleichgeschaltet weiterführende Informationen auf blitz-lernen.at, welche es absolut lohnenswert sind gelesen zu werden. Zeitgleich hierfür binden wir euch einige Tutorials ein, damit ihr eure Anfängerfertigkeiten manifestieren und ausbauen dürft.
Beatbox für Einsteiger
Beatbox Tutorial Für Anfänger : Der Chi Chi Beat
Solltet ihr tagtäglich üben, üben und nochmals üben, so könnt ihr vielleicht später auf dieser Bühne stehen und euer Wissen und Beatbox Können unter Beweis stellen und grandiose Preise/Gewinne absahnen!
Grand Beatbox Battle 2014 – Finale
Alternativ warten ebenfalls spannende Dj Karrieren, Festivals, Openairs und mehr auf euch, wenn ihr fest am Ball bleibt und tagtäglich probt und lernt.
Nun genug Videos und Wissen verbreitet. Zeit abzuschalten und zu relaxen. Viel Spaß mit meinen Klängen auf Soundcloud.
Besucht mich doch auch auf Facebook.
Euer Fevarus.