
Stereoact feat. Kerstin Ott – Die Immer Lacht (Remixes)
14. Oktober 2015
Tujamo, Stereoact, Palmer & Stone – Gangsta Nova Lacht (Palmer lacht Mashup)
12. Dezember 2015Heutzutage sind Smartphones und Tablets fast allgegenwärtig, jeder nutzt sie, jeder schreibt mit ihnen, jeder schaut sich Bilder damit an, hört Musik, spielt unterwegs oder man guckt sich einfach nur die neuesten News an. All dies geschieht mit einer Vielzahl von Apps. Jede einzelne App ist für die jeweilige Nutzung erstellt worden, der Nutzer entscheidet letztendlich was er damit macht und wofür er eine App nutzt.
Apps kann man sich in den Jeweiligen Stores Downloaden, wie zum Beispiel bei Apple im Store, oder bei Android im Google Store.
Es gibt massig viele Apps, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Meistens Kosten die Apps nichts, sind also Kostenlos, bei manchen muss man etwas bezahlen, was aber im Regelfall nicht viel ist. Letztendlich entscheidet der Nutzer was er bezahlen will oder auch nicht. Doch wie kommen die Apps in die Stores und wer baut diese Apps?
Es gibt eine Vielzahl von Firmen die speziell darauf ausgelegt sind Apps für Firmen oder auch Privat Nutzer zu Entwickeln und diese dann auch veröffentlichen. Viele dieser Firmen werden dafür sehr gut Bezahlt. Es werden diesen Firmen ein paar Infos übergeben, wie die eigene App in Zukunft aussehen sollte und dann macht sich die Firma auch schon an die Arbeit und Programmiert diese App.
Eine App selbst erstellen
Wer nicht so viel Geld investieren will, kann seine App auch selbst erstellen, denn dafür gibt es unzählige Programme, Online Baukästen, oder auch die Möglichkeit, einfach selbst zu programmieren, was allerdings sehr schwierig und Zeitaufwendig ist, denn nicht jeder kann Programmieren, bzw. hat so viel Zeit.
Deswegen ist es wohl eher besser auf Programme oder Online Baukästen zu setzen, denn diese sind einfach zu handhaben und können auch kostenlos sein, was aber den Umfang einer App erheblich einschränkt. Wer aber ein etwas Geld fließen lässt, bekommt einen guten App Baukasten, womit man dann selbst seine App nach seinen Wünschen erstellen kann. Einer dieser App Baukästen ist von Fanapptics.
Hier werden viele Funktionen und Module geboten und man hat auch hier die Möglichkeit, für einen gewissen Betrag seine App erstellen zu lassen. Fanapptics hat sich da eine Menge einfallen lassen, um die App und die einzelnen Module gut umzusetzen. Wenn man sich erst mal registriert hat, hat man die Möglichkeit, 30 Tage lang diesen Baukasten zu Testen. Seine App kann man dann in einer Vorschau sehen, diese ist aber dann noch nicht veröffentlicht, erst wenn man seine App veröffentlichen will muss man ein Abo buchen. Die Preise dafür sind auf der Seite von Fanapptics zu sehen. Hier stehen die 3 verschieden Abo Varianten zu Verfügung. Hat man das denn alles erledigt, steht dem veröffentlichen seiner App nichts mehr im Wege.
App Module auch für Musik
In dem sehr umfangreichen und übersichtlichen App Baukasten von Fanapptics hat man die Wahl aus mehr als 25 Modulen, somit ist definitiv für jeden etwas dabei. Zum Beispiel kann man Facebook, Twitter oder auch andere Module hinzufügen.
Und auch für alle Musikbegeisterten oder auch Musik DJs und Musiker gibt es etwas. Genauer gesagt ein Modul womit sich MP3´s wiedergeben lassen. Das ist grade für Musik DJs oder Musiker etwas Besonderes. Grade weil DJs und Musiker viel unterwegs sind und immer zu tun haben, so ist das eine gute Investition. Denn somit lassen sich die neuesten Mixe, oder aber auch die aktuellsten Titel veröffentlichen.
Das macht es einfacher sie an die Kunden oder Nutzer zu Bringen. Auch neue Musik Infos können darüber veröffentlicht werden. Aber auch kann man seine App ganz im Thema Musik erstellen lassen, so zum Beispiel gibt es die Möglichkeit eines Moduls, welches extra für Events präsent ist. So kann ein DJ seine Aktuellsten Auftritte und Veranstaltungen dort veröffentlichen. Und falls es neue News zu Alben oder Änderungen gibt, kann ein DJ dies per Push Nachricht an alle Geräte senden, die beispielshalber seine App installiert haben. Eine Super Sache, denn so ist der Musikliebhaber und Fan eines bestimmten DJs, Musikers, so wie ich es bin, oder aber auch von diversen Labels immer auf dem Laufenden!
Warum Fanapptics?
Der Baukasten von Fanapptics ist einfach zu bedienen, man sucht sich ein Design und die dazu gehörigen Farben aus und erstellt einzelne Menüpunkte, was natürlich alles über ein Dashboard geschieht. Mit der Maus teilt man die gewünschten Module den einzelnen Menüpunkten zu. Im Handumdrehen hat man dann schon mal seine App mit den Grundlegenden Menüs und Modulen bestückt.
Danach folgen dann auch hier die Farbauswahl und bestimmte Designs der Untermenüs. Zum Schluss sollten noch ein paar Infos, Bilder, Videos oder auch MP3 Dateien zu den Modulen hinzugefügt werden und siehe da, eine fast fertige App ist bereit. Ganz zum Schluss kann man diese dann wenn alles erstellt wurde veröffentlichen und dem Nutzer anbieten.
Wer aber nicht so viel Zeit hat, kann die Arbeit für einen gewissen Betrag an Fanapptics übergeben. Diese fokussieren sich speziell darauf, die App zu entwickeln, zu erstellen und logischerweise nachfolgend zu veröffentlichen.
Bis dahin wünsche ich euch alles Gute.
Euer Fevarus.