
Virtuelles Büro für vielreisende DJs
28. Oktober 2020
Nachtleben: DJs können wieder in den Clubs auflegen
3. Mai 2022Die Pandemie ist mittlerweile über ein Jahr allgegenwärtig und wir Musiker / Künstler sind unter anderem die Leidtragenden. Die gesamte DJ Szene ist zum Erliegen gekommen und das Clubsterben beginnt. Seit kurzem wurde uns die Einreise nach Mallorca gewährt, sodass nun viele deutsche diese Insel ansteuern und neben Strand und Sonne auch das Party Leben feiern, wie es beispielshalber dieser Bericht auf T-Online verkündet.
Doch nicht nur in Spanien wird gefeiert. Einige Länder haben es geschafft die Pandemie in den Griff zu bekommen, sodass dort ein „normales Leben“ möglich ist. Ich persönlich Reise liebend gern durch die Welt und musiziere in diversen Clubs, so wie es unter anderem letztens im Iran der Fall war. Derzeit ist das Reisen schwer realisierbar und ist an etliche Vorkehrungen geknüpft. Sozusagen verlassen sich die meisten deutschen DJs auf ihr Heimatland und üben ihre DJ Aktivität via Livestream aus.
Ein sehr interessanter Bericht von der Süddeutschen zeigt, dass die meisten DJs immer noch mit Ehrgeiz bei der Sache sind, jedoch dem Publikum langsam die Lust auf Partys vergeht. Ich denke, dass den kommenden Sommer zumindest kleine Openair Partys mit Abstandsregeln und Co. möglich wären. Dies wäre gewiss eine absolute Bereicherung, denn dadurch kann unsere Bevölkerung wieder zurück zum Partyfeeling finden.
Vorbereitungen für DJs
Damit sich alle DJs in der Krise über Wasser halten können, kann ich empfehlen sämtliche Kosten zu senken. Dies gelingt unter anderem durch das Austauschen von Büroräumen in virtuelle Büros. Auch ich habe diesen Schritt getätigt, um etwaige Ausgaben zu reduzieren. Neben der Kostensenkung sind solche Büroräume auch hervorragend geeignet, um mit einer repräsentativen Geschäftsadresse allgegenwärtig zu sein. In dieser Hinsicht befindet sich ein sehr nützlicher Bericht auf der Cordless Delay Webseite.
Wer nun größeres Interesse an einer solchen Geschäftsadresse hegt, der sollte sich unbedingt das Business Center München näher ansehen, denn mit einem solchen Firmenstandort werden definitiv alle DJs und Künstler vollkommen zufrieden sein. Solche Büros stellen gerade für Freiberufler das Nonplusultra dar, denn aktuell arbeiten die meisten sowieso von zu Hause aus (Homeoffice). Ein solches virtuelles Büro ist definitiv eine maßgeschneiderte Lösung für uns DJs, denn ein souveräner Telefonservice und eine Postanschrift in einem adäquaten Viertel sind präsent. Zudem kann jeder ein komplett eingerichtetes Büro (inklusive Bestuhlung, Technik, WLAN und Co.) nutzen. Gerade für ein spontanes Meeting ist ein solches Büro obligatorisch.
Musikproduktionen weiter ankurbeln
Zudem empfehle ich weiterhin aktiv zu sein und den Fokus auf das Produzieren von Songs zu legen. Mit neuen Titeln bleibt jeder DJ Gesprächsthema und gerät nicht in Vergessenheit. Zudem sollte der SoundCloud, YouTube und Beatport Kanal kontinuierlich mit neuen Inhalten bzw. Mixtapes gefüllt werden. Auch die Livestreams können nicht nur über (Web)radios, sondern gleichermaßen auch über YouTube realisiert werden.
Ebenfalls sollten die internationalen Kontakte zu Clubbetreibern, Eventmanagern, Bookingagenturen, Musiklabels, DJs und Produzenten stetig aufrechterhalten werden, sodass nach Beendigung der Covid-Pandemie alles schnellstmöglich wieder in den Ursprungszustand zurückkehrt.
Als Motivation nachfolgend ein YouTube Video von der Deutschen Welle, welches über DJs „Made in Germany“ berichtet.
Euer Fevarus.