
Halbsteiv & Steve ´O´ feat. Mirko Santocono – Gegensätze
27. April 2019
DJ Bonzay – Mon Amour
24. Mai 2019Ich als Dj bin oft auf der Suche nach Gema freier Musik, denn diese kann ich bedenkenlos im Club oder in Bars spielen, ohne Ärger mit der Gema zu bekommen. Interessanterweise hat mein Dj Kollege Dj Eisbär ein ähnliches Interesse an Gema freier Musik, wie er laut dieser News verkünden ließ.
In der Tat ist nicht nur für uns DJs das Ärgernis mit der Gema sehr nervtötend. Auch die Clubbetreiber, Bars und Restaurants müssen Lizenzgebühren an die Gema entrichten, sobald herkömmliche Musikstücke gespielt werden, welche von der Gema lizenziert wurden. Von daher bin ich als Dj kontinuierlich auf der Suche nach Gema freien Musikstücken, die ich unter anderem auch auf Cordless Radio und in anderen Web Radios spielen kann.
In der Tat existieren sehr viele Webradios, welche sich lediglich auf Gema freie Musik konzentrieren, denn dadurch sparen auch diese Betreiber etliche Kosten ein. Sofern ich mich nicht irre, lagen die monatlichen Gebühren für GEMA Lizenzen für ein herkömmliches Web Radio bei 30 €. Hinzu kommen Lizenzen für die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) und Serverkosten für den Musikstream. All dies ist ein ordentlicher Batzen Geld. Um hier und dort einige Kosten einzusparen, so stellen Gema freie Musikstücke das Nonplusultra dar.
Diese Vorteile haben sich nicht nur DJs, Webradios, Bars, Diskotheken, Festivals und andere Feierlichkeiten zu Nutze gemacht. Mittlerweile ist dies ein recht interessanter Bereich geworden, sodass heutzutage sogar ganz spezielle Webseiten existieren, auf dem jeder gema freie Musik kaufen kann. Selbst ich als Dj ertappe mich des Öfteren, wie ich meine Musikstücke über Audioagency beziehe. Ich finde diese Plattform hervorragend, denn die gemafreie Musik ist hochwertig und zu 100 % rechtssicher!
House, Techno, Electro, Trance Gemafrei kaufen
Gewiss können diese oben genannten Rubriken und noch viele weitere auf Audioagency bezogen werden. Mittlerweile führt die Plattform ein sehr üppiges Repertoire, aus dem ich kontinuierlich schöpfe. Zudem ist es möglich die Songs anzuhören, sodass sich schnell entschieden werden kann. Auch instrumentale Musikstücke sind allgegenwärtig. Beispielshalber Klänge von Akkordeon, Gitarren, Banjo, Bass, Bläser, Cello, Cembalo, Dudelsack, E-Gitarre und weitere.
Lizenzen und Preise der Gema freien Musik
Auf Audioagency existieren etliche Lizenztypen, welche von 19 € pro Song zuzüglich Mehrwertsteuer bis hin zu 399 € pro Song zuzüglich Mehrwertsteuer reichen. Die 19 € Lizenzen sind für die nicht gewerbliche Nutzung gedacht. Die etwas höher angesiedelten können selbstverständlich auch für gewerbliche Zwecke dienlich sein. Um einen sehr detaillierten Überblick über das ganze Procedere zu erlangen, dient diese Tabelle.
Interessanterweise sollte parallel einen Blick auf die gemafreien Musik Flatrates geworfen werden. Hier können unter anderem für 99 € pro Monat bis hin zu 499 € pro Monat sehr nützliche Deals abgeschlossen werden. Durch eine solche Musikflatrate existiert ein uneingeschränkter Zugriff auf die derzeit aktuellen und auf alle zukünftigen Titel aus dem gesamten Audioagency Repertoire. Wer ein wenig knapp bei Kasse ist, der sollte diese Beträge pro Monat entrichten, sodass die gesamte Summe binnen mehrerer Monate abgestottert wird.
Um noch weitere Details über die gemafreie Musik in Erfahrung zu bringen, kann ich das Surfen auf der Audioagency Webseite empfehlen. Hier befinden sich alle Informationen rund um das Thema gemafreie Musik kaufen.
Fevarus