28. Oktober 2019
Vorwort Zu heutigen Zeiten von Spotify, YouTube und Co., laden nur noch die wenigsten Musik herunter, da das meiste entweder per Abo oder per Online Stream (oftmals kostenfrei) zur Verfügung gestellt wird. DJs hingegen haben es hierbei etwas schwerer, denn diese sind auf sehr hochwertige Titel (mindestens 320 Kbits) angewiesen, denn alles darunter ist von der Qualität minderwertig und klingt im Club, auf Festivals oder auf und Openairs schrecklich. Am besten sind natürlich Wave Dateien, jedoch sind die von der Dateigröße sehr wuchtig, wodurch viele DJs stattdessen lieber auf MP3 Dateien zurückgreifen. Heutzutage existieren aber sehr große USB Sticks und […]